- Karre
- Karre(Karren)f(m)\1.Fahrrad,Auto,Motorradusw.AufsFahrradbezogen,istdiezweirädrigeKarregemeint,vorallemalsAbkürzungvon»Tretkarre«;hingegenistinBezugaufdasAutodervierrädrigeKarrengemeint.Nachdem»Karre«um1865dieBerlinerPferdebahngemeinthatte,gingdieBedeutunggegen1900aufdasFahrrad,späterauchaufdasAutoüber.DerVokabelhaftetgelegentlicheinabfälligerNebensinnan.\2.Panzerkampfwagen.Sold1939bisheute.\3.Flugzeug.Sold1939ff.\4.großeKarre=Luxusauto.1955ff.\5.tolleKarre=eindrucksvollesAuto.Halbw1955ff.\6.verfahreneKarre–mißglücktesVorhaben.Seitdem19.Jh.\7.jmandieKarrefahren(kommen)=jnkränken,belangen,zurechtweisen.HergenommenvonderKarre,diegegeneineanderestößt.1910ff.\8.mitjmKarrefahren=jnstrengbehandeln.Übernommenvonungestümer,gefährlicherFahrtmitdemKarren.1900ff.————9.dieKarreindenDreck(Kot,Schlamm,Pfütze)fahren(schieben)=eineSacheverderben;einerSacheeineungünstigeWendunggeben.SinnbildfürselbstverschuldetesScheitern.1500ff.\10.dieKarrefestfahren–etwfalschhandhaben,gründlichverderben.Seitdem19.Jh.\11.dieKarreistfestgefahren=dasbisherigeVorgehenistgescheitert;dieEntwicklungistaufgehalten.Seitdem19.Jh.\12.dieKarreflottmachen(ausdemDreckkriegen)=einerdemScheiternnahenSachezuErfolgsaussichtenverhelfen.1900ff.\13.etwaufdiefalscheKarreladen=etwfalschauffassen;falscheMaßnahmeneinleiten.1950ff.\14.dieKarreläuftgut=dieAngelegenheitnimmteinengutenFortgang.1900ff.\15.dieKarrelaufenlassen=ineineEntwicklungnichteingreifen;sichpassivverhalten.Seitdem19.Jh.\16.jmandieKarrepinkeln(pissen)=a)jmzunahetreten.Gemeintist,daßmanamKarrenraddesanderenseinWasserabschlägt.1925ff.–b)jnübertölpeln.1925ff.————17.dieKarreschmieren=jnbestechen.GehörtzudersprichwörtlichenWendung»wergutschmiert,fährtgut«.Seitdem19.Jh.\18.inderselbenKarresitzen=mitjmdasSchicksalteilen.1900ff.\19.jnvorseineKarrespannen=jnzuselbstsüchtigenZweckenausnutzen.ManspanntdenBetreffendenalsZugtiervor.1920ff.\20.dieKarrestecktimDreck(o.ä.)=dieEntwicklungistinsStockengeraten.1800ff.\21.dieKarreumkippen=eineSachezumScheiternbringen;Bankrottmachen.1900ff.\22.dieKarreistverfahren=dieAngelegenheitistverdorben,falschbetriebenworden.1600ff.\23.dieKarreausdemDreck(Graben)ziehen(holen,schieben)=eineungünstigeEntwicklungwiederinOrdnungbringen.1600ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.